![]() |
Adolf Haller: Beresina, Sauerländer, Aarau, 1956 |
Die Erzählung hat zweierlei Schauplätze: die Schlachtfelder der Napoleonischen Kriege und die verborgenen Gründe des menschlichen Herzens. Darum ist dieses neueste Buch des bekannten Jugendschriftstellers trotz seiner Geschichtlichkeit von packender Gegenwartsnähe. (Klappentext)
Moors Fazit: Was für eine packende Geschichte eines mir bis dato unbekannten Jugendbuchautors. Der aus dem aargauischen Muhen stammende Adolf Haller (1897–1970) bringt uns jenes Stück Historie näher, als sich nicht wenige Schweizer in fremden Kriegsdiensten verdingten; dies in einer Erzählkunst und Sprachform, von der sich so manche «Erwachsenen-Belletristik» ein Stück abschneiden könnte. Illustriert wird der Text mit 53 Zeichnungen des Aargauer Grafikers Felix Hoffmann (1911–1975), der unter anderem Kirchenfenster in der Stadtkirche Aarau und im Berner Münster schuf. Zudem kreierte er die einzige von Thomas Mann autorisierte Illustration des «Zauberbergs».
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen