Für mich als nebenberuflicher Wanderer ein erheblich Mass an Sinnierstoff.
27. Februar 2025
24. Februar 2025
Magic Hoffmann
![]() |
Jakob Arjouni: Magic Hoffmann, Diogenes, Zürich, 1996/2012 |
D: Dieburg, Berlin (Hauptschauplatz)
Dieser kurzweilige und zum Nachdenken anregende Roman eines meiner Lieblingsautoren verfügt über einen Eintrag auf Wikipedia.
In meinem Buchantiquariat stehen etliche Titel von Jakob Arjouni zum Verkauf:
20. Februar 2025
Aus meinem Bauernleben
![]() |
Alois Günthard: Aus meinem Bauernleben, Friedrich Reinhardt, Basel, 1956 |
Günthart hat die vorliegenden Aufzeichnungen als Vermächtnis für seine acht Söhne, Sohnsfrauen und Enkel geschrieben. Auf Bitten von Freunden und des Verlegers hat sich der Verfasser bewegen lassen, dieses einzigartige, in seiner Art meisterhafte Lebensbild vielen zugänglich zu machen mit dem Erfolg, dass schon wenige Wochen nach Erscheinen die erste grosse Auflage vergriffen war und das Buch neu gedruckt werden musste. (Klappentext)
17. Februar 2025
Der Schulpfleger
![]() |
Arthur Honegger: Der Schulpfleger, Huber, Frauenfeld, 1978 |
John Hartwig, ein Zugezogener, aber in Eulach schon seit Jahren ansässig, ein fleissiger Sozialdemokrat, wird unversehens, der Zufall will’s, zur Wahl als neuer Schulpfleger vorgeschlagen. Honegger beschreibt mit echtem Sinn für Humor die Irrungen und Wirrungen, das verschlungene Netz vordergründiger und hinterhältiger Ränkespiele und Verwicklungen, welche sich im Vorfeld dieser Wahl abspielen. Die beissende Schilderung der Figuren, der Parteien, des Geredes in den Wirtschaften und an den Arbeitsplätzen ergibt eine vergnügliche Anatomie eines Gemeinwesens, wie es sich überall finden liesse.
Arthur Honegger (geboren 1924) ist durch seine soziale und politische Probleme aufgreifenden Romane bekannt geworden. «Die Fertigmacher » (1974), «Freitag oder die Angst vor dem Zahltag» (1976), «Wenn sie morgen kommen» (1977) haben leidenschaftlich geführte Auseinandersetzungen und Diskussionen unter den Lesern und bei der Kritik hervorgerufen und den Erfolg Honeggers als Schriftsteller begründet. (Klappentext)
ZH: Fiktive Gemeinde bei Winterthur
13. Februar 2025
Die Physiker
![]() |
Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker, Diogenes, Zürich, 1998 |
10. Februar 2025
Hauptkommissar Theobald Weinzäpfli und das Orakel von Tägertschi
![]() |
Günter Struchen: Hauptkommissar Theobald Weinzäpfli und das Orakel von Tägertschi, Cosmos, Muri b. Bern, 2018 |
Ein einzigartiger Kriminalroman: Es fällt kein Schuss, kein Messer wird gezückt, keine Bombe gezündet und keine Geisel entführt, dafür, quasi durch ein Hintertürli, jede Menge philosophisches Gedankengut eingeschleust. Durch die Geschichte führen wunderbare Figuren, zum Beispiel Theobald Weinzäpfli, Hauptkommissar, partieller Analphabet und Liebhaber von Ovomaltine – mit lauwarmer Milch, nicht pasteurisiert, sondern frisch ab Kuh. (Klappentext)
BE: Tägertschi (Hauptschauplatz), Stadt Bern
7. Februar 2025
Mongolei
![]() |
Carmen Rohrbach: Mongolei, Frederking + Thaler, München, 2008 |
3. Februar 2025
Giacumbert Nau
![]() |
Leo Tuor: Giacumbert Nau, Octopus, Chur, 1994 |
Abonnieren
Posts (Atom)