25. Februar 2016
Katzenphilosophie
Einmal mehr lobe ich die Kameras mit den kleinen Objektiven. Diese haben den Vorteil, Perspektiven einnehmen zu können, die einer protzig-teuren Linse verwehrt bleiben. Obiges Exemplar konnte ich nur deshalb zu Pixeln verwerten, weil es mir gelang, das Mini-Wechsel-Objektiv meiner Samsung-Kamera in den Rhombus eines Maschendrahtzauns zu stecken. Der Profi wird nun kontern, dass eine grössere Kamera das Motiv besser freistellen würde. Einverstanden, lieber Profi, aber eben: Ich habe ein Bild gemacht ... Entstanden ist es übrigens am oberen Ende des Limpachtals bei Scheunenberg.
Und nun noch zur Philosophie: Ich bin der Meinung, dass eine Wanderung nur dann eine Wanderung ist, wenn ich unterwegs mindestens einer Katze begegnet bin. Kein Aberglaube, kein Esoterik-Zauber, einfach die innere Überzeugung, gereift in über 30 Jahren der Wanderschaft.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich bin auch dieser Meinung, lieber René. Ich meinerseits schaffe es leider nicht, auf jeder Wanderung einer Katze zu begegnen, geschweige denn, sie zu fotografieren...
AntwortenLöschen