Die permanente Berieselung mit medialem Gut macht auch vor Wanderungen keinen Halt. Das Schildchen auf der Geilisguetegg ob Zollbrück (BE) |
Bei minus fünf Grad hatte ich indes keine Lust, mein Handy zu zücken und mir – so sehr ich literarische Originalschauplätze liebe – eine dieser Stories anzuhören. Die aufgeführte Webadresse gab mir den Wink, der Sache von daheim aus auf den Grund zu gehen. Sämtliche Geschichten des Emmentaler Mords- und Spukweges können freilich bequem auf Youtube am PC angehört oder gar von der Website als MP3-Datei heruntergeladen werden. Natürlich wollte ich wissen, welche Geschichte der Geilisguetegg zugeordnet ist. «Mammutjagd im Heimisbach» von Frank Gerber, nennt sie sich. Ich fand sie nur mässig spannend. Und die Youtube-Besucherstatistik wies lediglich 23 Aufrufe auf. Ein wenig viel touristischer Aufwand für derart wenig Ertrag.
Blick von der Geilisguetegg über den Unteren Frittenbachgraben |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen